AUS DER MASSE HERVORSTECHEN UND DIE MARKENWERTE ZEIGEN
LOHBERGER
AUFGABENSTELLUNG: NACHDEM UNSER MARKT TRADITIONELL GEWACHSEN IST, ÄHNELN SICH DIE PRODUKTE STARK. WIE KANN MAN DA ZUKÜNFTIG NOCH AUS DER MASSE HERVORSTECHEN?
WENN EIN PRODUKT AUFFÄLLIGER IST ALS ALLE ANDEREN …
Viele Branchen sind heutzutage auch hinsichtlich Design sehr gesättigt. Das heißt, es gibt viele Follower, aber nur wenige Unternehmen, die den Mut aufbringen wirklich Revolutionäres zu verwirklichen. Lohberger schaffte es gemeinsam mit Phormolog den Holzherd völlig neu zu interpretieren. Modernste Formensprache in Kombination mit außergewöhnlichen Materialien führen zu einem völlig neuen Erscheinungsbild: Ein Meilenstein, selbst für den Branchenführer!
„ALS MARKTFÜHRER IST ES NICHT IMMER LEICHT DEN MUT AUFZUBRINGEN VÖLLIG NEU ÜBER EIN THEMA NACHZUDENKEN, DA MAN AN DEN BEWÄHRTEN UND JA ERFOLGREICHEN DENKMUSTERN GERNE FESTHALTEN WÜRDE. ABER UM MARKTFÜHRER ZU BLEIBEN, STELLT GENAU DIES DIE EINZIGE MÖGLICHKEIT DAR!“
Manfred Huber, CEO Lohberger, Heiz + Kochgeräte-Technologie GmbH
AUS DER MASSE HERVORSTECHEN
Prägnanz allein genügt für ein wirklich erfolgreiches Produkt nicht. Allerdings sind erfolgreiche Produkte immer prägnant! So gilt es die Balance zu finden, zwischen hohem Nutzwert und ästhetischer Anmutung, markantem Design und mehrheitsfähiger Form sowie hochwertigsten, hervorragend verarbeiteten Materialien und ökonomisch vertretbaren Lösungen.
Weitere Cases
FORMALÄSTHETIK: AUCH ANDERE UNTERNEHMEN LIESSEN SICH BEREITS VON DIESER ERFOLGSGESCHICHTE INSPIRIEREN UND SETZEN AUF PHORMOLOG ALS INDUSTRIEDESIGN-PARTNER.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Die Firma MACO läutet nach mehr als 150 Jahren, in denen das Zylinderschloss immer weiterentwickelt und optimiert wurde, mit ihrem völlig neuartigen, elektronischen Verschlusssystem „INSTINCT“ eine Zeitenwende in der Türverschlussgeschichte ein. Das Design spiegelt diese Tatsache in der Formalästhetik zu 100% wider.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Die Firma MACO läutet nach mehr als 150 Jahren, in denen das Zylinderschloss immer weiterentwickelt und optimiert wurde, mit ihrem völlig neuartigen, elektronischen Verschlusssystem „INSTINCT“ eine Zeitenwende in der Türverschlussgeschichte ein. Das Design spiegelt diese Tatsache in der Formalästhetik zu 100% wider.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Die Firma MACO läutet nach mehr als 150 Jahren, in denen das Zylinderschloss immer weiterentwickelt und optimiert wurde, mit ihrem völlig neuartigen, elektronischen Verschlusssystem „INSTINCT“ eine Zeitenwende in der Türverschlussgeschichte ein. Das Design spiegelt diese Tatsache in der Formalästhetik zu 100% wider.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Auch die Firma CADstar hat mit dem CS ULTRA ihr erstes eigenes Produkt, einen Dental-Scanner, in Zusammenarbeit mit Phormolog auf den Markt gebracht. Neben der Auszeichnung beim österreichischen Staatspreis für Design, entwickelten sich auch die Verkaufszahlen auf Anhieb äußerst positiv.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Das neue Schiebeelemente-System „amadeus by AMARI“ besticht vor allem durch seinen einzigartigen Griff, der fließend in die Profilform übergeht und darüber hinaus durch die schmalsten Rahmen der Branche.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Neueste Li-Ion-Akkutechnologie gepaart mit aktueller LED-Technologie sind die Basis der FlashLED 2 von GIFAS ELECTRIC. Die moderne Linienführung kommuniziert diesen technologischen Ansatz ganz klar nach außen.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Bei REDL wurde mit der Gestaltung des Schanksystems „SILEXA Wipe X6“ das Ziel verfolgt, sich möglichst stark von den Marktbegleitern zu differenzieren und neu zu positionieren.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Bei REDL wurde mit der Gestaltung des Schanksystems „SILEXA Wipe X6“ das Ziel verfolgt, sich möglichst stark von den Marktbegleitern zu differenzieren und neu zu positionieren.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Bei REDL wurde mit der Gestaltung des Schanksystems „SILEXA Wipe X6“ das Ziel verfolgt, sich möglichst stark von den Marktbegleitern zu differenzieren und neu zu positionieren.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Auch die FELDER GROUP mit der Marke Hammer legte bei der Neugestaltung der CNC-Portalfräse „HNC3 825“ großen Wert auf die Formalästhetik.