AUFGABENSTELLUNG: OB ES DENN ÜBERHAUPT MÖGLICH SEI, HOCH FUNKTIONALE PRODUKTE ZU „DESIGNEN“, FRAGTE SICH DIE MANNSCHAFT VON PALFINGER.
WENN FUNKTIONALE PRODUKTE SCHÖN WERDEN UND GLEICHZEITIG NOCH FUNKTIONALER …
Dinge „nur“ schön zu machen, stellt noch eine relativ einfache Aufgabe dar. Dabei gleichzeitig die hohe Funktionalität beizubehalten oder sogar noch auszubauen, wird dann schon zu einer ungleich größeren Herausforderung. Dass dies trotzdem gelingen kann, zeigt sich an der neuen Produktpalette von Palfinger. Intelligent eingesetzte Kunststoffe erleichtern die Produktion, sind robust sowie formstabil zugleich und senken die Produktionskosten. In Verbindung mit der gestalteten Stahlkonstruktion ergibt sich insgesamt ein harmonisches Bild!
„DANK DES AUSGEKLÜGELTEN DESIGNS VON PHORMOLOG, BESONDERS DIE DURCH DIE GEKOPPELTE KINEMATIK MÖGLICHE FORMGEBUNG, KONNTEN WIR DIE HOHE BENUTZERFREUNDLICHKEIT UND EINZIGARTIGE ÄSTHETIK DES HOCHSITZES ERREICHEN.“
Hannes Steindl, CEO EPSILON Kran GmbH
ÄSTHETIK UND FUNKTION WIDERSPRECHEN SICH NICHT
So erfolgreiche Verkaufszahlen sind natürlich kein Zufall. Hinter der Entwicklung der Produkte steht ein ausgefeilter Prozess, bei dem Industriedesign einen integrativen Bestandteil darstellt. Einerseits um völlig neue Lösungsansätze zu (er)finden und andererseits um von neuen Ideen zu umsetzbaren Entwurfskonzepten zu gelangen.
Weitere Cases
FUNKTIONSÄSTHETIK: AUCH ANDERE UNTERNEHMEN LIESSEN SICH BEREITS VON DIESER ERFOLGSGESCHICHTE INSPIRIEREN UND SETZEN AUF PHORMOLOG ALS INDUSTRIEDESIGN-PARTNER.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Bei Liebherr zum Beispiel galt es, besonderes Augenmerk auf die Ergonomie zu legen und die speziellen Produktionsverfahren der einzelnen Verkleidungsteile für die Kabinen-Interieurs zu berücksichtigen.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Bei Liebherr zum Beispiel galt es, besonderes Augenmerk auf die Ergonomie zu legen und die speziellen Produktionsverfahren der einzelnen Verkleidungsteile für die Kabinen-Interieurs zu berücksichtigen.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Bei Liebherr zum Beispiel galt es, besonderes Augenmerk auf die Ergonomie zu legen und die speziellen Produktionsverfahren der einzelnen Verkleidungsteile für die Kabinen-Interieurs zu berücksichtigen.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Accuro konnte erstmals in der Branche eine bewusst gestaltete Gaslöschanlage präsentieren, die große Aufmerksamkeit erregte.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Accuro konnte erstmals in der Branche eine bewusst gestaltete Gaslöschanlage präsentieren, die große Aufmerksamkeit erregte.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Accuro konnte erstmals in der Branche eine bewusst gestaltete Gaslöschanlage präsentieren, die große Aufmerksamkeit erregte.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Auch bei Advanced Engineering gelang der Spagat zwischen Form und Funktion bei der „Robot Handling Unit“ außergewöhnlich gut.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
Auch bei Advanced Engineering gelang der Spagat zwischen Form und Funktion bei der „Robot Handling Unit“ außergewöhnlich gut.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
LINETECHNOLOGY erfand ein mobiles und modulares Recycling-System, das auch die Aufbereitung von geringen Mengen industrieller Restfraktionen wirtschaftlich möglich macht und trägt damit wesentlich zu einer „Circular Economy“ bei.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
LINETECHNOLOGY erfand ein mobiles und modulares Recycling-System, das auch die Aufbereitung von geringen Mengen industrieller Restfraktionen wirtschaftlich möglich macht und trägt damit wesentlich zu einer „Circular Economy“ bei.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
So verhält es sich auch bei dem Resonanzsieb und Spannwellensystem „BIVITEC e+“ von Binder+Co. Hier galt es die einzigartige Funktionalität durch die maximale Differenzierung gegenüber den Marktbegleitern umzusetzen.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
So verhält es sich auch bei dem Resonanzsieb und Spannwellensystem „BIVITEC e+“ von Binder+Co. Hier galt es die einzigartige Funktionalität durch die maximale Differenzierung gegenüber den Marktbegleitern umzusetzen.
WENN ERFOLGREICHE PRODUKTE KEINE AUSNAHME SIND, SONDERN ZUR REGEL WERDEN …
… dann steht ein Prinzip dahinter, welches nicht nur bei einem Unternehmen oder in einer Branche funktioniert. So fanden mittlerweile Firmen mit ähnlichen Herausforderungen den Weg zu Phormolog.
So verhält es sich auch bei dem Resonanzsieb und Spannwellensystem „BIVITEC e+“ von Binder+Co. Hier galt es die einzigartige Funktionalität durch die maximale Differenzierung gegenüber den Marktbegleitern umzusetzen.